Wer im Leistungssport lange Jahre erfolgreich bestehen will, der muss einen ebenso erfolgreichen Trainingsplan vorweisen können, an den er sich diszipliniert hält. Neben judospezifischen Kraftübungen und dem klassischen Judotraining sind vor allem die Trainingspausen von größter Bedeutung. Ein Übertraining schadet der Muskulatur. Eine optimale Regenerationsphase ist daher entscheidend für die Leistungsfähigkeit. Neben einer schnellen Erholung zwischen kurz aufeinander folgenden Trainingseinheiten oder im Rahmen mehrerer Läufe/Durchgänge während eines Wettkampfes spielt die langfristige Muskelregeneration eine Rolle, denn die Trainingsbelastung führt zu Schäden in der Muskulatur.